PUUR Culico trägt dazu bei, Pferde weniger empfindlich für Schweif- und Mähnen Ekzeme (SME) zu machen. Die Kombination der Komponenten hat eine regulierende Wirkung und fördert den natürlichen Erholungsprozess. Sommerekzem oder ein zu starkes Kribbeln von Schweif und Mähne des Pferdes wird durch eine Überempfindlichkeitsreaktion nach dem Stechen durch Mücken (Culicoides-Mücken) verursacht. Der extreme Kitzel führt dazu, dass sich das Pferd am Schweifansatz und an der Mähne reibt, kann aber auch Beschwerden unter dem Bauch und an anderen Körperstellen verursachen. Um das Pferd optimal zu schützen, ist es wichtig, das Pferd bei Sonnenuntergang ins Haus zu bringen oder es mit einer speziellen Decke gegen die zu diesem Zeitpunkt aktivsten Knoten zu schützen. Darüber hinaus wird PUUR Culico ab März/April gestartet. Normalerweise müssen die Culico-Tropfen zwei Jahre hintereinander verabreicht werden, in den Monaten März/April bis Oktober/November. Im Allgemeinen werden sie danach nicht mehr benötigt. Es ist notwendig, die Behandlung zwischen März und November nicht zu unterbrechen, mit Ausnahme der Stoppwoche nach 8 Wochen der Verabreichung. In Zeiten intensiven Mückenbefalls, bei schwül warmer Witterung wird empfohlen, die Dosis bis maximal auf das Doppelte der verschriebenen Dosis zu erhöhen.
Hersteller: NML Health
Verkaufer: TPC BV