Flöhe (Ctenocephalides spp.) sind unangenehm und manchmal schädlich, weil sie unter anderem Juckreiz und Allergien auslösen können. Darüber hinaus kann Ihr Haustier durch Flöhe eine Bandwurminfektion bekommen. Juckreiz führt zu Kratzen, wodurch Wunden entstehen können, die sich entzünden können, zu einem schlechten Fell und außerdem verursacht dies Stress bei Ihrem Tier.
Es gibt mehrere Arten von Zecken, unter anderem die Ixodes ricinus, Dermacentor reticulatus und Rhipicephalus Zecken. So kann die niederländische Zecke, die Ixodes Zecke (Braune Schafzecke) die Lyme-Krankheit übertragen. Die Symptome beim Hund sind unter anderem: Apathie, Fieber, Gelenkprobleme und manchmal auch Nierenprobleme. Die Dermacentor Zecke (aktuell immer öfter in Den Niederlanden zu finden) ist vor allem bekannt als Ursache der Babesiose Krankheit, mit den möglichen Folgen wie Blutarmut, Blut im Urin, Gelbsucht, Apathie und hohem Fieber. Die Rhipicephalus Zecke (Mittelmeerraum) kann Ehrlichiose übertragen, eine ernste Krankheit, die durch Blutungen, Fieber, Gewichtsverlust und Apathie erkannt werden kann.
Es ist daher wichtig, Ihr Haustier gut vor Flöhen und Zecken zu schützen.
Virbac Effipro enthält Fipronil als Wirkstoff. Fipronil wird weltweit am meisten eingesetzt als Floh- und Zeckenpestizid. Effipro ist verfügbar als Spot-on und als Spray. Der Spray wirkt, außer gegen Flöhe und Zecken, auch gegen Läuse. Bei Katzen ist er bis zu 6 Wochen wirksam gegen Flöhe und bis zu 4 Wochen gegen Zecken; beim Hund ist er bis zu 3 Monaten wirksam gegen Flöhe und bis zu 4 Wochen gegen Zecken, abhängig von der Umgebungssituation.
Hersteller: Virbac